Gerne, hier ist der Text über Epoxidharz (EP) in einer kundenfreundlicheren und marketingorientierten Form umgeschrieben. Die wichtigen Sicherheits- und Anwendungshinweise bleiben dabei erhalten:


 

Epoxidharz: Materialkunde und Pflegehinweise für Ihre Unikate

 

Tauchen Sie ein in die Welt der Epoxidharz-Kunst! Jedes Stück in unserer Kollektion ist ein Ausdruck präziser Handwerkskunst, geschaffen für exklusive Kunstwerke und individuelle Dekorationen. Doch was macht dieses faszinierende Material so besonders?

 

Was ist Epoxidharz?

 

Epoxidharze (EP) sind moderne, vielseitige Hochleistungskunststoffe. Durch die Zugabe eines speziellen Härters wird das flüssige Harz in einen extrem festen und langlebigen Zustand überführt.

Sicherheitshinweis: Epoxidharz gilt im ausgehärteten Zustand nicht als toxisch. Dennoch bitten wir Sie, zu beachten, dass der Flammpunkt bei liegt und das Material daher – wie viele Kunststoffe – von Zündquellen fernzuhalten ist.

 

Hervorstechende Eigenschaften, die Sie lieben werden:

 

Unsere Epoxidharz-Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus:

  • Hohe Materialfestigkeit & Härte: Extrem robust und widerstandsfähig gegen Abrieb.

  • Stoßfestigkeit: Geringe Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Stößen.

  • Vielseitige Steifigkeit: Ermöglicht detailreiche und langlebige Formen.

  • Einzigartige Ästhetik: Durch die individuelle Bearbeitung entsteht bei jedem Guss ein einzigartiges Muster. Dies macht jedes Stück zu einem Unikat und ist kein Mangel, sondern ein Qualitätsmerkmal.

 

Wichtige Anwendungs- und Pflegehinweise:

 

Um die Schönheit und Sicherheit Ihres Epoxidharz-Unikats zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Vorsicht bei Kanten: Obwohl wir scharfe Kanten sorgfältig bearbeiten und gegebenenfalls feilen, können kleine, scharfe Kanten oder Ecken zurückbleiben. Bitte gehen Sie stets behutsam mit dem Produkt um.

  • Nicht bruchsicher: Das Material ist nicht vollständig bruchsicher. Beim Zerbrechen können scharfe Splitter entstehen, die zu Schnittverletzungen führen können.

  • Nicht lebensmittelecht: Epoxidharz ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

  • UV-Schutz: Bei intensiver, direkter Sonneneinstrahlung kann das Material trotz UV-Schutz mit der Zeit eine leichte Gelbfärbung annehmen oder ausbleichen.

  • Entsorgung: Ausgehärtetes Epoxidharz entsorgen Sie bitte über den Hausmüll.

  • Sicherheit für Kinder: Bitte stellen Sie sicher, dass Kleinteile aufgrund von Verschluckungsgefahr nicht in die Hände von Kindern unter drei Jahren gelangen.

Lassen Sie sich von den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten unserer handgefertigten Epoxidharz-Produkte inspirieren!